BlowerDoor
Eine BlowerDoor Messung ist die einzige Möglichkeit, die Luftdichtheit von Gebäuden zu überprüfen. Um die Wirkung der Lüftungsanlage zu garantieren, ist
bei Passivhäusern und Niedrigenergiehäusern mit Lüftungsanlage eine BlowerDoor Messung unbedingt erforderlich. Undichte Stellen in der Gebäudehülle sind verdeckte Mängel und
können zu Bauschäden führen!
Vorteile einer luftdichten Gebäudehülle:
- Vermeidung von Zugerscheinungen
- Energie- und Heizkostenersparnis
- Verbesserter Schall- und Wärmeschutz
- Erhöhung des Nutzungsgrades von Lüftungsanlagen
|
Wie erfolgt ein BlowerDoor-Test?
- Mittels eines Gebläses, das in einen Türrahmen ein-gehängt wird, erfolgt mit überdruck- und Unterdruckmessung die überprüfung der Luftwechselrate eines Gebäudes.
- Bei Unterdruck erfolgt die Ortung von Leckagen.
- Mit einem Luftströmungsmessgerät wird die Qualität der Leckage dokumentiert.
- Jede Leckage wird bildlich festgehalten und im Protokoll beschrieben. (Lage, Luftgeschwindigkeit)
Wenn Sie Interesse an einem BlowerDoor-Test haben, können Sie sich
elektronisch anmelden.
Online-Anmeldung > > >
In den
darauffolgenden Tagen wird ein Energieberater / eine
Energieberaterin mit Ihnen in Kontakt treten.
|
|